author-iamge
Mike Aiden

I’m a intrepid travel blogger, weaves tales of exploration and discovery. Let's traverse the globe together and share in the beauty of our world.

Garmisch-Partenkirchen ist eine malerische Kurstadt in Bayern, Deutschland, bekannt für seine atemberaubende alpine Landschaft und reiche Kultur. Die gastronomische Szene hier ist genauso beeindruckend wie die natürliche Schönheit. Hier ist ein Leitfaden zu den wichtigsten gastronomischen Orten und Empfehlungen für Touristen:

Restaurants und Cafés:

  1. Restaurant Drehmöser 9 Beschreibung: Dieses Restaurant befindet sich auf dem Berg in der Nähe der Seilbahnstation zum Zugspitze. Köstliche bayerische Gerichte mit fantastischer Aussicht. Empfehlungen: Kaiserschmarrn (zerissener Pfannkuchen mit Rosinen), Flammkuchen (deutsche Version der Pizza).

  2. Hofbräustüberl Garmisch Beschreibung: Traditionelle bayerische Gaststätte mit einer guten Auswahl an lokalem Bier und klassischen Gerichten. Empfehlungen: Schnitzel, Schweinshaxe (Schweinehaxe), Weißwurst (weiße Wurst).

  3. Zum Wildschütz Beschreibung: Beliebtes Restaurant bekannt für sein gemütliches Ambiente und authentische bayerische Gerichte. Empfehlungen: Bayerischer Wurstsalat, gebratente Ente mit Rotkohl.

  4. Gasthof Fraundorfer Beschreibung: Eines der ältesten gastronomischen Einrichtungen der Stadt mit weltbekannten bayerischen Abenden, bei denen man Live-Musik und Volkstänze genießen kann. Empfehlungen: Haxe, Obatzda (Käsedip).

Konditoreien und Cafés:

  1. Krönner Café Beschreibung: Schokoladenmanufaktur und Café mit einer großartigen Auswahl an Torten, Gebäck und heißer Schokolade. Empfehlungen: Schwarzwälder Kirschtorte, originelle Schokoladenprodukte.

  2. Backerei Sand Beschreibung: Lokale Bäckerei mit einer riesigen Auswahl an frischen Brötchen, Brot und Desserts. Empfehlungen: Lebkuchen, frische Brezen.

Bars und Brauereien:

  1. Griesbräu zu Murnau Beschreibung: Brauerei mit traditionellen bayerischen Biersorten, nur wenige Kilometer von Garmisch-Partenkirchen entfernt. Empfehlungen: Lokale Biersorten (Helles, Dunkel).

  2. Braustuberl Garmisch Beschreibung: Lokale Bierstube mit toller Atmosphäre und der Möglichkeit, verschiedene Biersorten aus lokalen Brauereien zu probieren. Empfehlungen: Hefeweizen, Seidla Märzen.

Märkte und Bauernhöfe:

  1. Wochenmarkt Beschreibung: Findet freitags statt. Hier finden Sie frische lokale Produkte, Käse, Wurstwaren und Backwaren. Empfehlungen: Lokale Käse, hausgemachte Marmeladen, frisches Gemüse und Obst.

  2. Bauernhof & Hofladen Beschreibung: Lokale Bauernhöfe und Hofläden, wo man frische Eier, Milchprodukte, Honig und Fleischwaren kaufen kann. Empfehlungen: Frische Milchprodukte, Honig, Eier.

Tipps:

  • Reservierungen: Viele beliebte Restaurants und Bierstuben können von Touristen überfüllt sein, besonders in der Saison. Es ist ratsam, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren.
  • Trinkgeld: In Deutschland beträgt das Trinkgeld in der Regel 5-10% der Rechnung.
  • Besonderheiten der Küche: Die bayerische Küche ist ziemlich deftig und fleischlastig, aber viele Einrichtungen bieten auch vegetarische Optionen an.

Genießen Sie Ihren Besuch in Garmisch-Partenkirchen und seiner großartigen Gastronomie!

Hat Ihnen der Artikel gefallen?

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Vielleicht gefällt es Ihnen auch

Lake
Leitfaden für Garmisch-Partenkirchen für 1 Tag

Garmisch-Partenkirchen ist eine malerische Stadt in den Bayerischen Alpen, ein beliebter Urlaubsort für Winter- und Sommerurlaub. Es hat eine reiche Geschichte, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für aktive Erholung.

Lake
Guide für Garmisch-Partenkirchen für 2 Tage

Garmisch-Partenkirchen ist ein Kurort in den Bayerischen Alpen, bekannt für seine Skipisten, Wanderrouten und kulturellen Veranstaltungen.

Lake
Guide für Garmisch-Partenkirchen für 3 Tage

Garmisch-Partenkirchen - malerische Stadt in den Bayerischen Alpen, bekannt für seine Skipisten, Wanderrouten und traditionelle bayerische Architektur.

Bleiben Sie in Kontakt

Entdecken Sie die Welt